Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Regiekräfte
Wir sind ein arbeitsmarktpolitischer Dienstleister in Bremerhaven.
Für unsere Finanzbuchhaltung suchen wir kurzfristig:
Bürokauffrau (m/w/d)
für den Bereich Finanzen
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Buchhaltungsaufgaben
- Prüfung, Kontierung und Buchung laufender Geschäftsvorfälle
- Vorbereitung und Bearbeitung von Mittelanforderungen
- Überwachung und Controlling
Unsere Anforderungen:
- Kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Finanzen oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Engagierte und gewissenshafte Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen mit DATEV
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39,2 Wo.Std., auf Wunsch kann Teilzeit vereinbart werden. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Kurzbewerbung ausschließlich per Mail zu.
faden gGmbH, Frau Susanne Kühn, Rampenstr. 25, 27568 Bremerhaven
s.kuehn@faden-bhv.de, www.faden-bhv.de
Stellen nach dem Teilhabechancengesetz §16 e SGB II
Mit den Stellenangeboten nach dem Teilhabechancengesetz §16e und bei den Stellen im Landesprogramm Perspektive Arbeit für Bremerhaven richten wir uns an arbeitsuchende Personen im Leistungsbezug SGB II. Hierbei handelt es sich um öffentlich geförderte, sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, bei der bestimmte Fördervoraussetzungen erfüllt werden müssen und ein Vermittlungsvorschlag des Jobcenter Bremerhaven vorliegen muss. Gern unterstützen wir Sie dabei.
- Zur Zeit keine offenen Stellen
Stellen im Landesprogramm „Perspektive Arbeit für Bremerhaven“
- Zur Zeit keine offenen Stellen
Hinweise zur Erfüllung der Informationspflichten gemäß DSGVO bei Stellenbewerbungen:
(Art. 13 DSGVO und Art. 6 DSGVO)
Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet (verantwortlich: siehe zuständige Stelle im Impressum).
Bei Bewerbungen werden folgenden Angaben erhoben:
– Name, Vorname
– Anschrift
– Geburtsdatum, Geburtsort
– Telefonnr., Mail–Adresse
– Schulbildung/–noten
– Berufsabschlüsse
– Fortbildungen
– Führerschein
– Lebenslauf und beruflicher Werdegang
– Beginn und Umfang des angestrebten Beschäftigungsverhältnisse, Verdienstvorstellungen
– Bei Bedarf polizeiliches Führungszeugnis (ggf. erweitertes)
Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich und beruht auf Art. 6 (1) b) DSGVO (die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen).
Die Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet und gespeichert:
Bewerber:innenauswahl und Korrespondenz mit Ihnen.
Sollte es zu keiner Einstellung kommen, werden Ihre Daten nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre nach Art. 6 Abs.1 S.1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben oder andere gesetzliche Voraussetzungen nach Art 6 DSGVO gegeben sind.
Sie haben das Recht der Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern.
Unser externer Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte zum Thema Datenschutz unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen
Web: www.datenschutz-nord-gruppe.de
E-Mail: office@datenschutz-nord.de
Wenn Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, geben Sie hierbei bitte auch die verantwortliche Stelle an, die im Impressum genannt wird.
Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu (Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit).
Bei Fragen können Sie uns jederzeit unter faden gGmbH Tel.: 0471 / 308170 erreichen.