Medienwerkstatt Lehe

Mit dem Projekt Medienwerkstatt Lehe bieten wir für Teilnehmer:innen in Arbeitsgelegenheiten ein förderndes und sinnvolles Angebot im Bereich EDV-Anwendungen und Mediengestaltung.

Standort der Medienwerkstatt ist „die theo“. Mitten drin in Lehe ist die „theo“ als Zentrum für Arbeit, Kultur und Familie wichtiger Impulsgeber für Stadtteilaktivitäten und -förderung. Ziel ist es, durch ein Netzwerk zu Betrieben, öffentlichen Einrichtung, Behörden, Schulen, Vereinen und arbeitsmarktpolitischen Akteuren, den Stadtteil zu stärken.

Als Bestandteil der „theo“ unterstützen wir vor Ort Menschen und gemeinnützige Institutionen, vorrangig solche, die mit ihrem Engagement und Ideen den Stadtteil Lehe stärken.

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Entwicklung, Gestaltung und Herstellung von Printmedien. So unterstützen wir bspw. Nutzer:innen der „theo“ sowie kleinere Einrichtungen, Vereine im Bereich Sozialer Beratung, Projekte und Initiativen bei Bedarf durch Flyer, Plakate etc.

Ebenfalls bieten wir auch Privatpersonen aus dem Stadtteil sowie Existenzgründer:innen aus Lehe und umzu unsere Leistungen an; vor allem dann, wenn es sich um Gründungen aus der Arbeitslosigkeit heraus und mit Bezug von Transferleistungen handelt.

Ansprechpartner:
Jörg Kersten
Telefon: 0471 – 800 888 5
leitung@medienwerkstatt-lehe.de

 

 

 

 

 

Europäsche Union - Europäscher Sozialfonts Euopaeischer Sozialfont Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Häfen - Freie Hansestadt Bremen JobCenter Bremerhaven - Meer erleben Certqua Qualitätsmanagement

Copyright © 2011 faden gGmbH. All Rights Reserved.